🔗 Ähnliche Namen:
- Windspiel
- Schmetterling
- Seidenfalter

🌍 Herkunft
Der deutsche Begriff Libelle entstand vermutlich im 18. Jahrhundert und ist möglicherweise eine Ableitung von „Libella“, dem Diminutiv des lateinischen libra („Waage“), da die Libelle in der Luft schwebt und ihre Flügel ausbalanciert. In vielen Kulturen gilt die Libelle als mystisches Tier, das für die Fähigkeit zur Veränderung steht. Die Larve lebt jahrelang unter Wasser, bevor sie sich in ein schillerndes, fliegendes Wunderwerk verwandelt, das oft nur wenige Wochen lebt. Diese Metamorphose macht sie zu einem starken Symbol für Wandel und die Überwindung von Grenzen. In der japanischen Kultur, wo die Libelle tombo genannt wird, steht sie für Mut und Sieg. Sie findet sich oft in der Dichtung und Kunst, wo sie für Leichtigkeit und die Vergänglichkeit des Lebens steht. Ein bekanntes Beispiel ist die Libelle in der Art-Nouveau-Kunst, wo sie oft als Symbol für Anmut und Schönheit dargestellt wird.
🚤 Eignung als Boots- & Schiffsname
Ein idealer Name für ein schnelles, leichtes Motorboot oder einen eleganten Segler, der sich mit Anmut über das Wasser bewegt. Er passt zu Eignern, die die Leichtigkeit des Seins schätzen und die Verwandlung von Land zu Wasser genießen. Libelle klingt zart und kraftvoll zugleich – perfekt für ein Boot, das die Schönheit des Augenblicks feiert.
Produktbeispiele
Bootsname "Libelle" angezeigt als "Bootsbeschriftung Fett 24"

Bootsname "Libelle" angezeigt als "Bootsbeschriftung Klassisch 58"

Bootsname "Libelle" angezeigt als "Bootsbeschriftung Fett 41"

Wie wirkt „Libelle“ an Ihrem Boot?
Ein Name ist erst der Anfang. Entdecken Sie, wie „Libelle“ in über 250 verschiedenen Schriftarten wirkt – von klassisch bis modern. Finden Sie den perfekten Stil für Ihr Boot.
Vorschau für Bootsbeschriftung „Libelle“ erstellen