Bootsnamen & Schiffsnamen: Die große Liste & Datenbank
Suchen Sie nach einer Bootsnamen-Liste oder Schiffsnamen? Hier finden Sie mehr: Die authentische und umfassendste Datenbank im deutschsprachigen Raum. Jeder Eintrag ist sorgfältig recherchiert und bietet weit mehr als nur den Namen. Jeder Bootsname wird zudem mit einer wechselnden Beispiel Bootsbeschriftung gezeigt.
So finden Sie Ihren Wunschnamen
Diese Datenbank ist als interaktives Verzeichnis für Boots- und Schiffsnamen konzipiert. Nutzen Sie die Werkzeuge, um die große Auswahl zu erkunden:
- Ausführliche Detailseiten: Jeder Name in der Liste ist ein Klick entfernt von einer eigenen Seite mit detaillierten Informationen zu Bedeutung, Herkunft, Eignung und ähnlichen Namen.
- A-Z Navigation: Springen Sie mit einem Klick direkt zum gewünschten Anfangsbuchstaben.
- Live-Suche: Geben Sie einen Bootsnamen direkt in das Suchfeld ein, um die Liste in Echtzeit zu filtern.
- Grundlegende Filter: Grenzen Sie die Liste nach Typ (z.B. Name, Begriff oder Phrase) und Geschlecht (männlich/weiblich) ein.
Das Original seit 2010
Unsere Sammlung existiert seit 2010 und wurde über viele Jahre hinweg eigenständig aufgebaut, systematisch erweitert und sorgfältig strukturiert. Inzwischen kursieren im Netz mehrere Kopien unserer Listen – doch nur hier finden Sie die authentische Quelle, ergänzt durch Bilder, Typografie-Beispiele und fundierte Hintergrundtexte.
Stöbern Sie jetzt durch die Gesamtliste oder entdecken Sie unsere thematisch sortierten Vorschläge für noch mehr gezielte Inspiration.
Bootsnamen Suche
38 Namen gefunden.
-
Klook
Klook ist das plattdeutsche Wort für klug, schlau und weise.
Überschrift: Bootsbeschriftung Klassisch 86 -
Klookschieter
Klookschieter ist die direkte plattdeutsche Entsprechung des hochdeutschen "Klugscheißers", einer Person, die alles besser weiß und ihre Meinung ungefragt kundtut.
Überschrift: Bootsbeschriftung Klassisch 03 -
Klookschieter II
Klookschieter II ist die Fortsetzung für ein Boot namens "Klugscheißer" und verdoppelt die Selbstironie.
Überschrift: Bootsbeschriftung Neu 34 -
Knallfrosch
Eine Art von Feuerwerkskörper, der einen lauten Knall erzeugt; symbolisiert plötzliche Energie, Lautstärke, Überraschung und einen explosiven Spaß.
Überschrift: Bootsbeschriftung Klassisch 15 -
Knarr
Knarr (Plural: Knerrir) ist die altnordische Bezeichnung für ein robustes, hochbordiges Handelsschiff der Wikinger, das für lange Fahrten über den offenen Ozean gebaut wurde. [mehr]
Überschrift: Bootsbeschriftung Klassisch 75 -
Knarrarbringa
Knarrarbringa bedeutet Brust des Knarr oder breiter Vorsteven eines Handelsschiffes.
Überschrift: Bootsbeschriftung Neu 66 -
Knatterton
Ein Geräusch, das von Motoren oder älteren Maschinen erzeugt wird; symbolisiert Rustikalität, Charakter, Langlebigkeit und eine unkomplizierte, kraftvolle Bewegung.
Überschrift: Bootsbeschriftung Klassisch 65 -
Kogge
Ein mittelalterliches Handelsschiff, das für seine robuste Bauweise und seine Fähigkeit, große Mengen Ladung zu transportieren, bekannt war; symbolisiert Handel, Entdeckung und maritime Geschichte. [mehr]
Überschrift: Bootsbeschriftung Klassisch 03 -
Kompass
Ein Instrument zur Bestimmung der Himmelsrichtung; symbolisiert Führung, Orientierung, Zielstrebigkeit und die Reise zum Erfolg.
Überschrift: Bootsbeschriftung Klassisch 105 -
Kon-Tiki
Der Name des Floßes, das Thor Heyerdahl 1947 benutzte, um die Theorie der polynesischen Migration zu beweisen; symbolisiert Mut, wissenschaftliche Neugier, Abenteuer und die Überquerung... [mehr]
Überschrift: Bootsbeschriftung Klassisch 44 -
Koralle
Ein Meerestier oder dessen Kalkskelett, das Riffe bildet; symbolisiert Schönheit, Leben, Wachstum, Schutz und eine Verbindung zur Unterwasserwelt.
Überschrift: Bootsbeschriftung Klassisch 48 -
Kosakenzipfel
Eine Art feines Gebäck; symbolisiert Süße, Genuss und eine ungewöhnliche, vielleicht nostalgische oder kulinarische Verbindung.
Überschrift: Bootsbeschriftung Neu 11 -
Krabb
Eine Krabb ist eine Krabbe. Im engeren Sinne wird an der Nordsee damit oft die Nordseegarnele (umgangssprachlich "Granat") bezeichnet.
Überschrift: Bootsbeschriftung Klassisch 45 -
Krähennest
Die Ausguckplattform auf einem Schiff, oft hoch oben am Mast; symbolisiert Weitsicht, Übersicht, Aussicht und strategischen Überblick.
Überschrift: Bootsbeschriftung Klassisch 44 -
Kronprinz
Der Thronfolger eines Königreichs; symbolisiert Erbe, Zukunft, Macht, Verantwortung und oft auch eine gewisse Jugendlichkeit oder Ambition.
Überschrift: Bootsbeschriftung Klassisch 105 -
Kuddelmuddel
Ein Durcheinander, ein Wirrwarr, oft mit spielerischer oder humorvoller Unordnung verbunden; symbolisiert Unkompliziertheit, Spaß und eine lockere Haltung.
Überschrift: Bootsbeschriftung Klassisch 111 -
Kumm wedder
Kumm wedder ist die plattdeutsche Aufforderung "Komm wieder".
Überschrift: Bootsbeschriftung Neu 26 -
Küst
Küst ist die plattdeutsche Bezeichnung für Küste.
Überschrift: Bootsbeschriftung Klassisch 70