Bootsbeschriftungen & Foliengrafiken – Aufbau, Anwendung & Material

🚤 Hochwertige Folienaufkleber für Boote

Unsere Bootsbeschriftungen und Bootsaufleber sind aus langlebiger, professioneller Oracal® 751C Hochleistungsfolie gefertigt. Sie eignen sich ideal zur Anbringung von Bootsnamen, Bootskennzeichen, Heimathafen-Angaben oder grafischen Elementen auf glatten, sauberen Oberflächen wie glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK), Aluminium, lackiertem Metall oder sauber lackiertem Holz.

Unser Hinweis: Unsere Bootsbeschriftungen sind nicht für die Haut von Schlauch- und Faltbooten geeignet. Das flexible Material dieser Boote, wie z. B. PVC oder Hypalon, macht es schwierig, Aufkleber dauerhaft darauf zu befestigen. Im Gegensatz zu starren Oberflächen können sich Schlauch- und Faltboote dehnen, biegen und verformen, wodurch die Haftung der Aufkleber beeinträchtigt wird. Wenn Sie jedoch einen Spiegel oder andere Flächen aus lackiertem Holz oder festem Kunststoff an Ihrem Boot haben, können die Aufkleber dort problemlos angebracht werden.

💡 Wichtig bei HTP / PE-Oberflächen: Folienaufkleber haften auf Materialien wie HTP, HD-PE oder UHMW-PE meist schlecht oder gar nicht. Das liegt an den physikalischen Eigenschaften dieser Kunststoffe:

EigenschaftWirkung auf Aufkleber
Sehr niedrige OberflächenenergieKaum Adhäsion – Kleber kann sich schlecht „verankern“
Wachsige OberflächeFühlt sich oft fettig an – reduziert die Klebkraft zusätzlich
Hohe ChemikalienresistenzReiniger oder Primer zeigen kaum Wirkung
Formveränderung bei BelastungMaterial dehnt oder biegt sich – Folien haften nicht dauerhaft

Diese Materialien werden z. B. bei robusten Faltbooten, Fendern oder extrem leichten Kunststoffrumpfbooten eingesetzt. Auf solchen Flächen empfehlen wir keine Anwendung.


🧩 Aufbau der Aufkleber – Drei-Schicht-System

Aufbau der Folienschrift
Aufbau der Folienschrift

Jeder Aufkleber wird montagefertig geliefert und besteht aus:

  1. Trägerpapier – unterste Schicht, meist weiß. Es schützt die Klebeseite der Folienschrift/-grafik vor Schmutz, Staub und mechanischer Beschädigung und bewahrt so deren Haftkraft bis zur Anwendung. Vor oder während der Montage wird es abgezogen.
  2. Folienschrift oder -grafik – mittlere Schicht, ausgeschnitten aus durchgefärbter Qualitätsfolie. Die einzelnen Buchstaben oder Motivteile sind freistehend – es gibt keine durchgehende Hintergrundfolie, wie man sie z. B. von Etiketten kennt.
  3. Montagefolie – oberste Schicht, aus transparenter Kunststofffolie, dient der Übertragung: An ihr haften die ausgeschnittenen Buchstaben oder Grafikelemente, sodass sie in exakter Anordnung als Ganzes auf die Zieloberfläche übertragen werden können.

👉 So funktioniert es:
Sie bringen den kompletten Aufkleber mit Hilfe der transparenten Montagefolie auf das Boot auf. Danach wird die Folie abgezogen – zurück bleibt nur das Motiv oder der Schriftzug, ohne störende Hintergrundfolie.

🔄 Wichtig für Einsteiger

  1. Die Montagefolie ist eine reine Übertragungshilfe: Sie hält alle einzelnen Teile Ihrer Schrift oder Grafik exakt in Position für das Aufkleben. Nach der Montage wird sie vollständig abgezogen und verbleibt nicht auf dem Boot.
  2. Die eigentliche Beschriftung hat keinen Hintergrund: Was auf dem Boot bleibt, sind nur die ausgeschnittenen Buchstaben oder das Motiv selbst (die mittlere Schicht).
  3. Das Trägerpapier schützt die Klebefläche: Es befindet sich auf der Rückseite Ihrer Beschriftung. Sie ziehen es ab, um die Klebeseite freizulegen. Je nach Verklebemethode (Details finden Sie in unserer separaten Verklebeanleitung) geschieht dies entweder komplett, bevor Sie den Aufkleber ansetzen, oder schrittweise während des Anbringens.

✍️ Unterschied: Schrift vs. Grafik

Folienschriften (Bootsnamen, Heimathafen, Bootskennzeichen):

  • Werden nicht gespiegelt geliefert
  • Auf beiden Seiten des Boots identisch montiert
  • Bleiben von außen lesbar – wie beim Fahrzeug
  • Bootskennzeichen werden in der Regel am Heck oder seitlich im oberen Bereich angebracht – abhängig von den gesetzlichen Vorgaben

📌 Hinweis: Auch wenn es manche Kunden erwarten – eine gespiegelte Schrift macht auf Booten keinen Sinn, da sie dann auf einer Seite unlesbar wäre. Auf Wunsch können wir spezielle Anordnungen prüfen.

💡 Tipp für Puristen: Nennen Sie Ihr Boot OTTO, BOB oder ANNA – dann sieht’s von beiden Seiten gleich aus 😉

Foliengrafiken (Symbole, Pfeile, Logos):

  • Können optional gespiegelt geliefert werden (z. B. für Backbord/Steuerbord)
  • Besonders sinnvoll bei gerichteten Motiven, etwa:
    • Delfine oder Kompassrosen
    • Pfeile und Strömungslinien
    • Wappen oder dekorative Elemente

✅ Bei grafischen Motiven können Sie im Bestellprozess die Option „gespiegelt“ wählen, falls Sie das Motiv beidseitig „nach vorn zeigend“ wünschen.


🛠️ Montage – So klappt’s

👉 Dieser Abschnitt dient nur dem technischen Verständnis des Aufkleber-Aufbaus. Für die eigentliche Verklebung finden Sie eine separate Anleitung auf unserer Seite Verklebeanleitung. Dort erklären wir, wie Sie die Folien sicher und präzise anbringen.

Damit die Folien optimal haften, beachten Sie bitte:

  • Die Oberfläche muss gründlich gereinigt werden (staub-, fett- und silikonfrei)
  • Neulackierte Flächen sollten mindestens 21 Tage vollständig ausgehärtet sein
  • Die Umgebungstemperatur beim Verkleben sollte mindestens +8 °C betragen

Tipp: Verwenden Sie zur Verarbeitung eine sogenannte Rakel. Eine Rakel ist ein flaches Kunststoffwerkzeug, mit dem die Montagefolie gleichmäßig angedrückt wird. So können Luftblasen beim Aufbringen der Folie zuverlässig herausgestrichen werden.


♻️ Rückstandslos entfernbar

Sollten Sie den Aufkleber entfernen wollen:

  • Erwärmen Sie die Folie mit z.B. einem Föhn
  • Ziehen Sie die Elemente langsam ab
  • Klebereste lassen sich mit Isopropanol oder speziellem Folienreiniger entfernen

🛡️ Technische Daten – Oracal® 751C Premium Cast

Haltbarkeit: Bei sachgemäßer Verklebung und Pflege beträgt die Lebensdauer im mitteleuropäischen Klima typischerweise 5 bis 7 Jahre.

EigenschaftWert / Details
Foliendicke0,055 mm
Temperaturbeständigkeit−50 °C bis +110 °C
UV-/SeewasserfestJa – keine Veränderung nach 100 h bei 23 °C (auf Aluminium getestet)
VerformbarkeitHervorragend – auch über Rundungen und Nieten
Schrumpfverhaltenmax. 0,15 mm in Laufrichtung, quer nicht messbar
ChemikalienresistenzKurzzeitig beständig gegen Öle, Kraftstoffe, schwache Säuren, Laugen
BrandschutzSelbstverlöschend (verklebt auf Stahl)
Mindestverklebetemp.+8 °C

🔗 Herstellerinfo: ORAFOL Oracal® 751C – Produktseite


📜 Zusammenfassung: Ihre Vorteile

  • ✅ langlebige Markenfolie mit 5–7 Jahren typischer Haltbarkeit im mitteleuropäischen Außenbereich
  • ✅ professionelle Plotterqualität – keine Hintergrundfolie
  • ✅ einfache Selbstmontage dank Transferfolie
  • ✅ optional: gespiegelt lieferbare Grafiken
  • ✅ geeignet für alle gängigen Bootsoberflächen (mit Ausnahme von flexiblen Materialien wie Schlauchboothaut, HTP oder PE – Details siehe Hinweise im Text)

Auswahl unserer Bootsaufkleber:

Meerjungfrau 04

Meerjungfrau 04

ab 12,90 
Stilisierter Papagei im Piraten-Look mit Hut und markanten Konturen – Abenteuerlust für Boote

Papagei 01

ab 10,90 
Furchterregender Hai in dynamischem Design, klare schwarze Linien, geöffnetes Maul und messerscharfe Zähne.

Toon Hai 02

ab 12,90 
×

Kontaktformular