🔗 Ähnliche Namen:
- Hörg
- Seiðr
- Galdr

🌍 Herkunft
Das Blót war das wichtigste religiöse Ritual im nordischen Heidentum, bei dem den Göttern, Elfen oder Ahnen geopfert wurde. Das Wort leitet sich vom Verb blóta ab, was mit Blut stärken oder verehren bedeutet. Diese Rituale fanden oft zu bestimmten Jahreszeiten statt, wie zum Julfest im Winter oder zum Sigrblót im Frühling, um Sieg zu erbitten. Dabei wurden Tiere, meist Schweine oder Pferde, geopfert. Das Blut (hlaut) wurde in Schalen gesammelt und mit einem Zweig (hlautteinn) auf die Altäre, Götterbilder und die anwesenden Menschen gesprengt, um sie zu weihen und zu stärken. Das Fleisch wurde anschließend bei einem gemeinsamen Festmahl verzehrt. Das Blót war kein demütiges Bitten, sondern ein Akt des Gebens und Nehmens, um die Bande zwischen Menschen und Göttern zu festigen.
🚤 Eignung als Boots- & Schiffsname
Ein sehr ungewöhnlicher und archaischer Name für ein Boot. Er passt zu einem Eigner mit tiefem Interesse an der authentischen nordischen Kultur, vielleicht für ein Schiff, das für experimentelle Archäologie genutzt wird. Der Name ist stark, fast brutal und symbolisiert eine tiefe, ursprüngliche Verbindung zu den alten Wegen und die Bereitschaft, etwas zu opfern (Zeit, Mühe), um die Gunst der Meeresgötter zu gewinnen.
Produktbeispiele
Bootsname "Blót" angezeigt als "Bootsbeschriftung Fett 30"

Bootsname "Blót" angezeigt als "Bootsbeschriftung Fett 37"

Bootsname "Blót" angezeigt als "Bootsbeschriftung Klassisch 61"

Wie wirkt „Blót“ an Ihrem Boot?
Ein Name ist erst der Anfang. Entdecken Sie, wie „Blót“ in über 250 verschiedenen Schriftarten wirkt – von klassisch bis modern. Finden Sie den perfekten Stil für Ihr Boot.
Vorschau für Bootsbeschriftung „Blót“ erstellen