Ihre Merkliste
💡 So nutzen Sie unsere neue Merkliste
💡 FAQ zu den verwendeten Folien
💡 FAQ zu Bootskennzeichen
Wichtiger Hinweis:
Aufgrund typografischer Unterschiede zwischen den Schriftarten und der automatischen Anpassung an Ihr Display sind die Größenverhältnisse der Schriftzüge untereinander in dieser Ansicht nicht verbindlich. Für einen exakten Maßvergleich beachten Sie bitte die berechneten Werte in der jeweiligen Größentabelle.
Meine Merkliste & Vergleich
Optischer Direktvergleich
Lade Produkte...
Ausgeblendete Elemente
Unser Hinweis: Unsere Bootsbeschriftungen sind nicht für die Haut von Schlauch- und Faltbooten geeignet.
Das flexible Material dieser Boote, wie z.B. PVC oder Hypalon, macht es schwierig, Aufkleber dauerhaft darauf zu befestigen. Im Gegensatz zu starren Oberflächen können sich Schlauch- und Faltboote dehnen, biegen und verformen, wodurch die Haftung der Aufkleber beeinträchtigt wird. Wenn Sie jedoch einen Spiegel oder andere Flächen aus lackiertem Holz oder festem Kunststoff an Ihrem Boot haben, können die Aufkleber dort problemlos angebracht werden.
Farbkarte:



















Häufig gestellte Fragen zur Bootskennzeichnung auf deutschen Binnengewässern
Die korrekte Kennzeichnung Ihres Bootes ist entscheidend für Sicherheit und Vorschriftentreue. Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen zur Kennzeichnungspflicht für Kleinfahrzeuge auf deutschen Binnengewässern.
Wichtiger Hinweis: Alle Angaben in dieser FAQ wurden sorgfältig recherchiert (Stand: 20. Mai 2025), erfolgen aber ohne Gewähr. Rechtsvorschriften können sich ändern. Für verbindliche und tagesaktuelle Auskünfte wenden Sie sich bitte direkt an die zuständigen Wasserstraßen- und Schifffahrtsämter (WSA) oder autorisierte Stellen wie ADAC, DMYV oder DSV.
Sie möchten alle Details zu den rechtlichen Vorschriften wissen? Für eine umfassende Übersicht zu Sonderregelungen für Rhein, Mosel, Bodensee und weiteren Fahrgebieten lesen Sie bitte unseren ausführlichen Ratgeber zur Kennzeichnungspflicht in Deutschland.