🔗 Ähnliche Namen:
- Pier
- Poll
- Haven

🌍 Herkunft
Das Wort "Kaje" (Kai) stammt aus dem Französischen ("quai") und kam über die Niederlande in den norddeutschen Sprachraum. Die "Kaje" ist der Ort des Ankommens und Abschieds, des Be- und Entladens, des geschäftigen Treibens im Hafen. Sie ist die steinerne, sichere Grenze zwischen dem unruhigen Wasser und dem festen Land. An der "Kaje" werden Geschichten ausgetauscht und Seemannsgarn gesponnen. Ein Boot so zu nennen, ist eine Hommage an den Hafen selbst, den Ort der Zuflucht und des sozialen Lebens für jeden Seemann.
🚤 Eignung als Boots- & Schiffsname
Ein ungewöhnlicher, aber starker Name für ein Boot, das als besonders sicher und robust empfunden wird. Es passt gut zu einem breiten, stabilen Schiff wie einem Hausboot oder einem großen Motorboot, das im Hafen eine imposante, fast unbewegliche Erscheinung ist. Der Name symbolisiert Sicherheit, Stabilität und die tiefe Verbundenheit mit dem Heimathafen.
Produktbeispiele
Bootsname "Kaje" angezeigt als "Bootsbeschriftung Klassisch 77"

Bootsname "Kaje" angezeigt als "Bootsbeschriftung Kursiv 06"

Bootsname "Kaje" angezeigt als "Bootsbeschriftung Klassisch 94"

Wie wirkt „Kaje“ an Ihrem Boot?
Ein Name ist erst der Anfang. Entdecken Sie, wie „Kaje“ in über 250 verschiedenen Schriftarten wirkt – von klassisch bis modern. Finden Sie den perfekten Stil für Ihr Boot.
Vorschau für Bootsbeschriftung „Kaje“ erstellen